Online (Corona) Freizeit-, Kultur- und Bastel-Tipps
Wie es aussieht, bleibt uns dieses Virus doch noch einige Zeit erhalten und wird mit Masken, Sicherheitsabstand und #stayhome unser Leben doch stärker verändern als wir vielleicht anfänglich glaubten.
Aber sehen wir es einmal positiv: noch nie hat es so viele Angebote an Kultur und auch „Reisen im Kopf“ im Internet gegeben, wie gerade jetzt. Es wird gebastelt, gekocht, getanzt, geturnt und noch viel mehr.
Wir möchten euch daher in dieser Rubrik mit Tipps während der Corona Zeit versorgen, auch wenn die Ausgangsbeschränkungen nun wieder gelockert sind – wir sollen es ja doch nicht übertreiben.
Vielleicht bleiben ja auch einige dieser Seiten auch weiter hin offen und versorgen mit ihren Inhalten all jene, die es vielleicht nicht schaffen, vor Ort bei Aufführungen, Events und Veranstaltungen dabei zu sein.
Wir wünschen viel Spaß und solltet ihr noch eine Seite im Netz finden, die wir hier vorstellen sollten, schreibt uns bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fünf Videos verkürzen nun die Zeit bis zur Wiedereröffnung am 1.7.2020
Bereits das 2.Event des einzigartigen Projekts der Music Gallery Martin Valihora ist online…
Einmal im Monat, am Freitagmittag ist Teestunde im Aalot Theater angesagt und dabei werden anstehende Premieren immer auf eine ganz andere Art und Weise unter die Lupe genommen.
Meine Gedanken an „Meer“ waren immer mit dem Süden und der Adria verbunden. Nord- und Ostsee kamen dabei nicht vor. Welch ein Irrtum …
Zu Zeiten des Corona-Virus lässt sich ein neuer Trend verfolgen: anstatt durch die Länder zu reisen, kocht man sich durch ihre Spezialitäten oder versucht diese zu bestellen. Hier findet ihr einige Ideen zu Slowenien…
Das große Frühlingsfestival in Prag feiert heuer sein 75. Jubiläum – und muss Corona-bedingt heuer ohne Zuschauer stattfinden.
Ein paar Worte in Landessprache zu kennen ist auch für Touristen und Urlauber angesagt und schafft gleich ein angenehmes Miteinander. Auch wenn Tschechisch nicht gerade zu den einfachen Sprachen gehört, ein paar Worte merkt man sich leicht …
Die vielen Festivals im Burgenland waren und sind für viele Wiener immer ein willkommener Kulturgenuss.