Tipps
Tipps kann man immer brauchen: sei es, welches Buch man am Strand lesen sollte oder mit welcher App man am Besten zum Urlaubsort findet. Außerdem ist es immer gut ein paar Gesundheitstipps zu kennen, welche Technik man im Urlaub oder dann Zuhause brauchen kann um seine Urlaubserinnerungen aufzufrischen oder einfach welche Musik bei der Entspannung am Wochenende helfen kann. Dies alles und noch viel mehr findet ihr unter diesem Menüpunkt.
Meine Gedanken an „Meer“ waren immer mit dem Süden und der Adria verbunden. Nord- und Ostsee kamen dabei nicht vor. Welch ein Irrtum …
- Details
- Reise-News
„Bleibt zu Hause“, sagen sie. „Macht Urlaub in Österreich“, sagen sie. „Aber haltet die Abstandsregeln ein“ …
- Details
- Buchtipps
Es ist ein seltsamer Kriminalroman, nicht nur durch seine über 500 Seiten, sondern auch durch seine Wendungen und der Erzählart.
- Details
- Reise-News
Das Virus ist zwar noch immer nicht weg, aber die Ausbreitung scheint verlangsamt und die ersten Lockerungen locken uns vor allem wieder in die Natur. Das Weinviertel hat sich dazu einiges einfallen lassen, das wir keinesfalls verheimlichen möchten…
Zu Zeiten des Corona-Virus lässt sich ein neuer Trend verfolgen: anstatt durch die Länder zu reisen, kocht man sich durch ihre Spezialitäten oder versucht diese zu bestellen. Hier findet ihr einige Ideen zu Slowenien…
Ein paar Worte in Landessprache zu kennen ist auch für Touristen und Urlauber angesagt und schafft gleich ein angenehmes Miteinander. Auch wenn Tschechisch nicht gerade zu den einfachen Sprachen gehört, ein paar Worte merkt man sich leicht …
Das große Frühlingsfestival in Prag feiert heuer sein 75. Jubiläum – und muss Corona-bedingt heuer ohne Zuschauer stattfinden.
- Details
- Reise-News
Auch wenn wir noch nicht reisen können, aber diese Stätten können wir bereits im Internet betrachten. Gleich drei Stätten liegen in der Tschechischen Republik, auch Italien, Österreich, Slowenien und Ungarn sind mit dabei.
Die vielen Festivals im Burgenland waren und sind für viele Wiener immer ein willkommener Kulturgenuss.
- Details
- Buchtipps
Der vorherige Krimi führte mich ins zukünftige Österreich, Bastian Zach entführt uns in das Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
- Details
- Buchtipps
Die Investigativ-Journalistin Stefanie Laudon aus Wien muss ermitteln …
- Details
- Buchtipps
Viele, unter anderem auch Christoph Leitl, warnen in ihren Publikationen vor der aufstrebenden Weltmacht China. Wolfram Elsner nimmt dagegen eine andere Position ein.
- Details
- Buchtipps
Lučić erzählt die Gründungsgeschichte des Frauenordens der Schwestern von der heiligsten Eucharistie
- Details
- Buchtipps
Die Unternehmungen der Baťa Familie waren – ausgehend vom Firmensitz in Zlín – die größten Schuhhersteller der Welt.
- Details
- Buchtipps
Und wieder einmal ein Krimi mit Lokalkolorit: Diesmal aus dem Waldviertel. Schön ….
- Details
- Buchtipps
Es ist kein Vergnügen, dieses Buch zu lesen, aber dennoch ist es so wichtig…
- Details
- Buchtipps
Bücher über Wirtschaft bzw. deren verschiedene Theorien stehen auf meinen Leselisten ehrlicherweise nicht ganz oben. Doch Manfred Drenning versteht es den Leser mitzunehmen.
- Details
- Buchtipps
Eigentlich ist der Ermittler Arno Linder Professor für klassische Philologie und hat seine etwas dünklere Vergangenheit hinter sich gelassen …
- Details
- Buchtipps
Krimis sind eine meiner Leidenschaften. Krimis mit historischen Hintergrund oder regionalem Touch liebe ich besonders.
- Details
- Reise-News
Reisen kostet Geld. Auch wenn man im Urlaub nicht auf jeden Cent achten möchte, ist es besser eine gut gefüllte Reisekasse mitzuhaben. Dafür kann man sowohl tagtäglich als auch im Urlaub und bei der Buchung einiges tun. Wir haben hier ein paar Tipps zusammengestellt.
- Details
- Buchtipps
2049 feiert China 100 Jahre nach der Mao-Revolution und wird voraussichtlich so stark sein wie nie zuvor. Auch Europa kann ein 100-Jahr Jubiläum feiern: 1949 wurde mit der Gründung des Europarates das Fundament für die europäische Einigung gelegt.
- Details
- Buchtipps
Franz Paul Horn erzählt in seinem Buch drei wahre Geschichten von Reise und Flucht. So reist er mit zwei Freunden von Wien nach Teheran per Rad, während sich Filip aus Syrien und Malek aus Afghanistan auf nach Europa machen.
- Details
- Reise-News
Die tschechische Wirtschaft brummt, die Löhne steigen und die Arbeitslosenrate ist fast bei Null, eigentlich werden händeringend Arbeitskräfte gesucht. Kein Wunder also, dass auch Jiří Kuliš, Generaldirektor der Messe Brünn, nur positive Nachrichten nach Wien mitbrachte.
- Details
- Buchtipps
Wie alle bereits wissen, liebe ich Krimis mit Lokalkolorit: klar, dass ich mich da auch über jeden neuen Krimi von Claudia Rossbacher freue.