News aus Österreich
Das kleine Österreich bietet alte und neue Kulturleckerbissen, die "typische" österreichische Küche - in vielen Fällen von den Kronländern der Monarchie inspiriert, Sport, Spass, viel Natur und auch ausgezeichnete Weine. Nicht nur die Wiener Staatsoper und das Wiener Burgtheater sind weit über die Grenzen bekannt: im Sommer reiht sich ein Festival in den Bundesländern an das andere, Konzerte (manche sogar bei freiem Eintritt unter dem Sternenhimmel), und Museen bringen mit ihren Schätzen die Besucher zum Staunen...
Noch ist es Zeit, aber wartet nicht zu lange, denn diese Ausstellung wird nicht verlängert werden und sie ist wirklich sehenswert: Die Ausstellung „Die Azteken“ im Weltmuseum Wien läuft nur noch bis 13.4.2021
Das Mamuz Mistelbach startet am 13.2.2021 mit einer Verlängerung der ausgezeichneten Ausstellung „Maya“ ihr Programm und ergänzt diese durch die Sonderschau „Götter & Rituale der Maya“.
Die Kulturbetriebe Burgenland freuen sich wieder auf Besucher in den Museen und Galerien und bieten ihren Gästen spezielle Highlights bei der Wiedereröffnung.
Der Lockdown light macht es möglich. Die Eröffnung der ersten Sonderausstellung des museums gugging erfolgt noch virtuell per Livestream am 10.2.2021, doch ab 11.2.2021 können wir die Ausstellung wieder vor Ort zu erleben.
Langsam öffnen auch die Museen ihre Tore wieder für Publikum. Die Eröffnung der neuen Schau der Künstlergruppe kgb polychrom in der Landesgalerie Burgenland fand allerdings noch als Stream statt. Aber so können wir alle noch dabei sein. Die Ausstellung läuft bis 19.5.2021.
Leider hat die Pandemie wieder zugeschlagen, die Veranstaltungen im März sind abgesagt - aber das Eröffnungskonzert gibt es als Stream...
Letztes Jahr mussten die Vorstellungen abgesagt werden, daher freuen wir uns heuer noch mehr auf das Spiel im Arkadenhof des mittelburgenländischen Renaissanceschloss.
Das Schiele Museum in Tulln zeigt eine neue Ausstellung über den wohl berühmtesten Sohn der Stadt unter dem Titel „Familie, Freunde, Wegbegleiter“. Zu sehen ist die Schau vom 27.3.-7.11.2021.
Auch das Lentos in Linz bereitet sich auf die Zeit nach der Pandemie vor. Die Ausstellung „Franz Gertsch. Die Siebziger“ wurde aufgrund der vielen Schließtage bis 18.4.2021 verlängert. Danach folgt vom 12.5.-5.9.2021 die Ausstellung „Wilde Kindheit“
Das Lentos in Linz zeigt von 8.12.2020 bis 7.3.2021 die erste Personale der viel zu früh verstorbenen Künstlerin.
In der neuen Kabinettausstellung im Innenhof präsentiert das Haus der Musik vom 11.9-2020 bis 21.3.2021 Werke des ungarischen Bildhauers und Malers Márton Barabás.
In ihrer neuen Sonderausstellung (bis 7.3.2021) widmet sich das Haus für Natur dem Klimawandel und zeigt auf, wie wir alle ganz persönlich zum Klimaziel beitragen können.
Zwar mit Maskenpflicht und Einhalten des Mindestabstandes, dafür ist aber das Ticket für eine Begleitperson gratis. Lentos und Nordico öffnen ab 2.6.2020 in Linz.
Ab 15.5.2020 können wir nun wieder Schloss Schönbrunn, das Sisi-Museum mit den Kaiserappartements und der Silberkammer in der Wiener Hofburg, das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien sowie das Schloss Hof und das Schloss Niederweiden besuchen.
Für mich ist es eines der schönsten und interessantesten Museen von Wien. Jetzt öffnet es vorerst wieder mit den Sonderausstellungen am 1.6.2020
Das Naturhistorische Museum zeigt vom 11.3.-5.10.2020 eine Kunstinstallation der Medienkünstlerin Victoria Vesna.