Freizeit, Genuss und Reisen
Heute habe ich es endlich geschafft mir die Ausstellung in der Halle F anzusehen…
Vom 3.-7. September 2025 findet wieder das Ars Electronica Festival in Linz statt
Das Waldviertel: Mit Sagen und Mythen umwebt, reich an Wackelsteinen, die mich schon als Kind faszinierten und nun leuchtet es auch noch wunderschön im Naturpark Blockheide …
2025 findet bereits die 65. Ausgabe der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe von Niederösterreich statt und feiert heuer vom 31.8.-2.11.2025 den Genius Loci mit Musik am Ursprung. (Foto Schloss St. Peter in der Au © Serenadenkonzerte NÖ, Johannes Zinner)
Lauffreunde zieht es auch heuer wieder ins Mittelburgenland – und für die Zuschauer ist viel Genuss dabei. (Foto © Burgenland Tourismus, Schrempf, Factory16)
Salzburg zieht zur Sommerzeit nicht nur Musikliebhaber in den Bann: von 9.-17.8.2025 öffnet die Art & Antique in der Residenz wieder ihre Tore. (Foto Art&Antique in der Residenz Salzburg, © wildbild)
Bereits zum 18. Mal findet im Rudolfinum in Prag das Dvořák Festival statt. Grund genug, es endlich einmal zu besuchen.
Es muss furchtbar gewesen sein, hier unter Tage zu arbeiten.
Keine zehn Minuten Autofahrt von Kutná Hora entfernt, befindet sich das Schloss Kačina, einst im Besitz des alten böhmischen Adelsgeschlechts Chotek.
Eigentlich sollte man ja einen Karpfen nehmen – aber der war leider fortgeschwommen.
In der Nähe der St. Barbara Kirche im historischen Zentrum von Kutná Hora liegt ein kleines, feines Hotel als idealer Ausgangspunkt, um die alte Königsstadt zu entdecken.
So ein Likörchen zum Dessert oder einmal zwischendurch ist schon etwas Feines.
Der Rote Muskateller Steiermark 2024 vom Weingut Tschermonegg zeigte Aromen von Muskatnuss, Holunderblüten und einem Honig. (Foto © Weingut Tschermonegg)
Podersdorf ist nicht nur ein Paradies für Surfer und Kiter – der flache See ist auch für Youngsters ideal.
Ein Ausflug zu Goldschakal, Esel und Warzenschwein ist hier auch an heißen Tagen eine gelungene Abwechslung…
In Schlumpfhausen ist wieder jede Menge los: es wird gesungen und getanzt. Alle sind fröhlich – bis auf einen … (Foto Smurfs™ & © PEYO - 2025 Lic. Lafig B./IMPS © 2025 Par. Pics.)
Wieder gibt es Neues aus dem Naturhistorischen Museum in Wien zu berichten. Der neue Kindereiszeitsaal widmet sich dem Leben der Kinder in der Eiszeit.
Eine kleine Unachtsamkeit, eine Ablenkung – und das Leben kann komplett aus den Fugen geraten …
In Floridsdorf, im Café Fichtl - äh im Café Heller natürlich - , muss Oberkellner Leopold wieder einmal Licht in einen Mordfall bringen …
Kommissar Merana ermittelt wieder in Salzburg – und ich konnte wieder einmal nicht aufhören zu lesen.
Ein historischer Roman, der ein Stück des Lebensweges einer jungen Frau Mitte des 12. Jahrhunderts schildert