ER hat wirklich „A Genius Mind“ und ist weit mehr als „nur“ ein Streetart-Künstler. Die Ausstellung muss man wirklich gesehen haben.
Einen Tiergarten mit Kindern zu besuchen ist eigentlich immer eine gute Idee. Ein Besuch des Tiergarten Schönbrunn ist eine besonders gute Idee.
Die neue Sonderausstellung im Haus für Natur im Museum Niederösterreich widmet sich bis zum 9.2.2025 den Tieren in Bewegung…
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- bis 9.2.2025
- Tierisch mobil!
- Museum Niederösterreich, Haus für Natur
- 3100 St. Pölten
- Kulturbezirk 5
- T:
+43 2742 90 80 90
- info@museumnoe.at
- https://www.museumnoe.at/de/haus-fuer-natur
Im Kunst Haus Wien ist vom 15.9.2022 – 19.2.2023 eine beeindruckende Ausstellung von Werken von Gregor Sailer zu sehen. (Gregor Sailer, Militärstation, Norwegen 2020 aus der Serie The Polar Silk Road © Gregor Sailer, Bildrecht Wien 2022)
- 15.9.2022-19.2.2023
- Unseen Places. Gregor Sailer
- Kunst Haus Wien
- 1030 Wien
- Untere Weißgerberstraße 13
- T:
+43 1 712 04 91
- info@kunsthauswien.com
- https://kunsthauswien.com
Eine van Gogh Ausstellung ist in der Stadt? Da muss ich hin, auch wenn keine Originale gezeigt werden.
- bis 8.3.2022
- Van Gogh Alive
- Meta Stadt
- 1220 Wien
- Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3
Wiens größte Messe für moderne Kunst ist wieder in der Stadt und zeigte nicht nur viele interessante neue und bekannte Künstler, sondern startete auch ein Feuerwerk an Aktivitäten.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- 7.-10.9.2023
- viennacontemporary 2023
- Kursalon im Wiener Stadtpark
- 1010 Wien
- Johannesgasse 33
- https://viennacontemporary.at
Das wird ein Open-Air Spektakel im Steinbruch Sankt Margarethen: 2025 legt hier der Fliegende Holländer mit seinem Geisterschiff an …
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- 9.7.-23.8.2025
- Richard Wagner: Der Fliegende Holländer
- Oper im Steinbruch
- 7062 St. Margarethen
- Römersteinbruch 1
- T:
+43 2682 65065 (Ticketbüro pan.event)
- tickets@panevent.at
- www.operimsteinbruch.at
Durch eine Pressereise ins Altvatergebirge in Tschechien bin ich wieder zum Wandern gekommen (darüber später). Schließlich muss man die neuen Wanderschuhe ja ausnutzen….
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
Die Steiermark punktet durch ihre Landschaft, ihre Thermen, ihr Klima. Aber irgendwie scheint es dort auch einen besonderen Menschenschlag zu geben: und der hat anscheinend Innovation und Marketing schon mit der Muttermilch zu sich genommen.
Der Fichten-, Tannen- und Buchenurwald bei Lunz am See – das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassnigtal ist das erste Unesco-Weltnaturerbe Österreichs. Im Haus der Wildnis kann man es jetzt mit den Augen eines Habichtskauzes erleben.
Damit meine ich nicht das Klischee „vom süßen Wäschermädel" und ähnliches, sondern die köstlichen süßen Speisen, die an ganz besonderen Orten (bekannt oder nicht so bekannt) serviert und käuflich erstanden werden können.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
Die Landesgalerie Burgenland präsentiert eindrucksvolle Bilder von Wolfgang A.Horvath.
- 30.6.-17.9.2023
- Wolfgang A. Horvath - die beste aller Welten
- Landesgalerie Burgenland
- 7000 Eisenstadt
- Franz Schubert-Platz 6
- T:
+43 2682 719-5000
- office@landesgalerie-burgenland.at
- https://www.landesgalerie-burgenland.at
Dieses Mal geht es bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf zauberhaft zu. Der Alpenkönig schafft es auch hier den Menschenfeind zu bekehren …
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- bis 30.7.2023, Zusatztermin: 4.8.2023
- Ferdinand Raimund: "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"
- Schloss Kobersdorf
- 7332 Kobersdorf
- Prof. Martha Bolldorf-Platz 1
- T:
T: +43 2682 719-8000
- schloss-spiele@kobersdorf.at
- https://www.schlossspiele.com
Das ist einmal eine „immersive“ Ausstellung, die ihrem Namen wirklich gerecht wird.
Eigentlich bin ich kein Fan von Ironmen, Superman oder Hulk, aber diese Ausstellung hat mir doch sehr viel Spaß gemacht.
Ich hatte ja schon lange einen Ausflug zu den beiden Wildkatzen geplant, aber da unbedingt auch eine Fütterung dabei sein sollte, hat es einige Zeit gedauert, bis wir es geschafft haben.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
Das Fürstenhaus Liechtenstein ist seit langer Zeit mit Österreich, und hier besonders mit Wien, verbunden.