Zum Hauptinhalt springen

Buchpräsentation: Beate Meinl-Reisinger. Wendepunkt

Die Diskussion zwischen Hans Rauscher (Standard) und Beate Meinl-Reisinger am 19.3.2024 bei Thalia Wien könnte interessant werden.

Beate Meinl-Reisinger: Wendepunkt

Die Diskussion zwischen Hans Rauscher (Standard) und Beate Meinl-Reisinger am 19.3.2024 bei Thalia Wien könnte interessant werden.

Es war zu erwarten, dass in einem Wahljahr wie heuer, auch viele Politiker zur Feder greifen und ihre Ansichten und Meinungen zu aktuellen Themen in Buchform präsentieren werden. Vielleicht fällt es uns Wählern ja auch leichter ein Buch zu lesen, um unsere Volksvertreter und ihre Pläne kennen zu lernen als lang die Parteiprogramme zu studieren.

Beata Meinl-Reisinger stellt den aktuellen Krisen eine faire und gerechte Chancengesellschaft gegen über und hält ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft. Sie möchte aufrütteln, denn Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Aber die Politik muss wieder mutig und tatkräftig liefern. Sie glaubt, dass Politik in „gut“ geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit und einem neuen Pakt des Vertrauens.

Problemfelder zeigen sich ja genug: Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten werden immer lauter, die internationale Friedensordnung liegt in Scherben, die Wirtschaft schrumpft und unser Planet kocht. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauerhaftes Bild.

Zur Autorin Beate Meinl-Reisinger

Beate Meinl-Reisinger ist Juristin und Politikerin. Nach beruflichen Stationen in Brüssel und Wien gründete sie im Jahr 2012 gemeinsam mit Matthias Strolz die Partei Neos – Das neue Österreich und Liberales Forum.

Im Jahr 2013 gelang dem „Polit-Start-up“ auf Anhieb der Einzug in den Nationalrat. Von 2015 bis 2018 führte sie den Neos-Gemeinderatsklub in Wien. Seit 2018 ist die Autorin Parteivorsitzende und Klubobfrau im Nationalrat.

Die Buchpräsentation von Beate Meinl-Reisinger – Wendepunkt. Wie wir das wieder hinkriegen – findet am Dienstag, den 19. März 2024 um 19:00 Uhr im Thalia Wien, Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien statt. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen findet ihr unter www.kremayr-scheriau.at


AutorIn des Artikels: