Tschechien
Wer die Goldene Stadt Prag nicht gesehen hat, war nicht in Tschechien. Aber das Land bietet noch so viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mehr. Wellness, Erholung und dazu jede Menge Kultur und Natur. Dazu kommt noch das gute tschechische Bier, das man auf jeden Fall in einer kleinen Minibrauerei probiert haben sollte und die gute Küche. Manchmal noch etwas deftig, manchmal bereits modern angepasst.

Austerlitz (Slavkov)
Historischer Boden wohin man blickt – und inmitten das wunderschöne Schloss mit seinem Schlosspark.

Baťa Kanal (Batův Kanal)
Die Geschichte und das Wirken der Baťa-Familie sind untrennbar mit der Stadt Zlin und der ehemaligen Tschechoslowakei verbunden.

Brno (Brünn)
Brünn, die Metropole Mährens mit Flughafen, Opernhäusern, Messe und ihren Sehenswürdigkeiten wird nicht nur von den Wienern immer wieder gerne besucht...

České Budějovice - Budweis
Fast jeder kennt das Budweiser Bier, aber kennt ihr auch die Stadt? Keinesfalls sollte man sie nur wegen der Brauerei besuchen – allein der Stadtplatz ist eine Reise wert …

Český Krumlov
Eine Stadt, eingebettet und umrahmt von einer Moldauschleife, bewacht von einem Märchenschloss, das am Felsen über der Stadt thront, eine Stadt der Mythen, Alchemisten, der Verzauberung.

Dolní Dvořiště und die Festung Tichá
Ungefähr 4 km vom Städtchen Dolní Dvořiště entfernt liegt die Festung Tichá, ganz in der Nähe der Grenze zu Österreich an einem Teich.

Hluboká nad Vltavou (Frauenberg)
Das Gebiet der Stadt ist schon seit der älteren Bronzezeit besiedelt, wie Grabfunde in der Nähe beweisen.

Kroměříž (Kremsier)
Die Stadt gilt als eine der schönsten Städte der Tschechischen Republik und wer ein wenig für Kultur, Malerei, Architektur, aber auch Gartengestaltung übrig hat, sollte ihr unbedingt einen Besuch abstatten.

Lednice und Valtice
Es ist schwer, ja nahezu unmöglich, für dieses Gebiet eine Zuordnung zu Kultur und Sehenswürdigkeit oder Naturschönheiten zu treffen. Es vereint beides.

Luhačovice
Kuren und Kultur, Wellness, Ruhe und Erholung oder Fitness - in Luhačovice gibt es alles was das Herz begehrt. Und wer sich gerne in das Nachtleben stürzt, kann im Club des Hotels Alexandria Abba, Beatles oder auch schon einmal Elvis erleben ...

Mikulov
Mikulov - nur einige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt - mit einer wunderbaren Altstadt, einem schönen - wieder aufgebauten - Schloss, tollen Restaurants und Hotels, und überall gibt es ausgezeichneten Wein aus der Umgebung.

Písek
Die kleine, tschechische Stadt an der Otava (Wottawa) in der Nähe von Budweis war schon immer einen Schritt ihrer Zeit voraus.

Purkarec und Karlův hrádek
Wir starten von Budweis mit dem Auto um in Purkarec an der Bootsanlege-Stelle unter der Kirche den Ausflug zur Burg zur starten.

Schloss Buchlovice
An der mährischen Bernsteinstraße liegt unweit von der majestätischen Burg Buchlau - ein einzigartiges Barockjuwel: das Schloss Buchlovice.

Schloss Milotice
Das wunderschöne Barockschloss, keine zwei Autostunden von Wien entfernt, gehört zu den Top-Ausflugszielen von Südmähren und ist durch die Lebensgeschichten seiner Besitzer sehr stark mit Wien und der Habsburger Monarchie verbunden.

Schloss Orlík und Umgebung
Bereits bei einer Schifffahrt auf dem Stausee hat man einen wunderbaren Blick auf das Schloss, aber es lohnt sich auszusteigen und zumindest den Außenbereich genauer anzusehen.

Schloss Uherčice
Nahe der Grenze, unweit von Znaim wird gerade wieder ein Juwel zu neuem Leben erweckt. Zu besichtigen ist es jetzt schon.

Schloss Vranov (Frain an der Thaya)
Viel hatte ich schon über dieses wunderschöne Schloss gehört – endlich habe ich es selbst gesehen.

Stožec (Tusset)
Stožec? Tusset? Wo bitte bin ich eigentlich? Die Antwort ist ziemlich einfach – es ist das gleiche Dorf und ich bin im schönen Böhmerwald, nahe der Grenze zu Bayern.

Trocnov, Jan Žižka und das Freilichtmuseum
Für die einen war er ein Räuber und Mörder, für die anderen ein Held und gottesfürchtig. Das Museum in Trocnov, seinem Geburtsort, beleuchtet nun sein Leben und seine Zeit.

Volary (Wallern)
Bei unserer Reise nach Südböhmen haben wir auch in Volary Station gemacht, die alpenländischen Häuser besichtigt und das Schnitzen von Dachschindeln probiert.

Vyšší Brod (Hohenfurth)
Die Geschichte von Vyšší Brod – Hohenfurth - ist eng mit dem gleichnamigen Zisterzienser Kloster verknüpft, das während der Oberösterreichisch-Südböhmischen Landesausstellung einen ganz besonderen Schatz nach langen Jahren wieder seinen Besuchern zeigen konnte – das Zawischkreuz.