Am Jasna See liegt das Jasna Chalet Resort, dessen Restaurant wir dieses Mal testen durften.
Die Umgebung ist traumhaft. Von der Terrasse aus blickt man nicht nur auf den See, der ruhig vor der Tür liegt, sondern auch auf die dahinter liegenden Berge der Julischen Alpen.

Es ist ein beliebter Ausflugsort und die Selfies mit dem Steinbock, der hier am Strand das Maskottchen des Resorts zu sein scheint, sind äußerst beliebt.

Hier kann man einmal in Ruhe um den See spazieren und dann bei einem Kaffee auf der Terrasse des Restaurants die Aussicht genießen.
Wir sind dieses Mal zum Mittagessen eingekehrt und auch diese Speisen waren alle durchaus empfehlenswert. Das Restaurant wurde heuer im Sommer „wieder eröffnet“ und hat sich dem Konzept der „Speisen aus drei Ländern“ verschrieben. Lokale und regionale Zutaten sind die Voraussetzung für die Gerichte aus Slowenien, Italien und Österreich, die hier serviert werden.

Erst zu Hause – beim Studium der Website – habe ich erfahren, dass einer meiner slowenischen Lieblings-Starköche, Uroš Štefelin, hier beratend mitgewirkt hat.

Da ich nicht besonders viel Hunger hatte, habe ich mir „nur“ eine Vorspeise bestellt und da ich wissen wollte, wie man wirklich gute Polenta kocht, habe ich mir diese bestellt. Eine traditionelle slowenische Polenta mit Pancetta und Grammel. Auch wenn der Teller nicht hoch ist, war es reichlich Polenta, die man hier als Vorspeise serviert. Köstlich ausgeführt, aber für mich eine vollständige Mahlzeit. Damit habe ich jetzt einen „Richtgeschmack“ wie eine cremige Polenta schmecken sollte.

Übrigens: die Polenta ist auch ohne Speck, nur mit Kräutern und Gemüse erhältlich.
Doch auch die Spaghetti mit Pilzen schauten nicht nur sehr köstlich aus, sie schmeckten auch so.

Auch der Krauteintopf mit Bohnen, den man mit oder ohne Krainer Wurst bestellen kann, war ausgezeichnet.

Also eine dicke Empfehlung hier einmal einzukehren und die Küche zu genießen. Das Restaurant ist das ganze Jahr geöffnet – im Winter kann man auch in heimeligen Iglus sein Essen genießen, was besonders am Abend ein tolles Erlebnis sein muss.

Wer sein Menü mit einem Fläschchen Wein edlen möchte, sollte vielleicht gleich ein Zimmer buchen. Auch diese sind sehr schön ausgeführt und so lässt sich der Abend noch besser genießen.
Das Restaurant ist täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
AutorIn des Artikels: