Zum Hauptinhalt springen

Parvin Razavi: Ein Fest für Gemüse

Ich esse zwar Fleisch und Fisch sehr gerne, aber die Gemüseküche auch – und wenn dann noch ein wenig orientalische Gewürze dazu kommen… Hmmmm….

Parvin Razavi: Ein Fest für Gemüse
Parvin Razavi
Ein Fest für Gemüse
978-3-7106-0896-4
Brandstätter Verlag

Daher ist ein Kochbuch wie jenes von Parvin Razavi einfach herrlich für mich. Zum Durchschmökern, aber auch zum Nachkochen der verschiedenen Rezepte.

Sehr gelungen finde ich auch, dass Razavi am Ende des Buches die verschiedenen Gewürze und Gewürzmischungen beschreibt und auch viele Tipps zum Selberherstellen der Mischungen oder zum Einlegen von verschiedenen Gemüsesorten gibt. Manchmal würde man ja gerne etwas Nachkochen, aber hat leider keine Ahnung, wie man mit den einzelnen Komponenten umgehen soll.

Ich habe mich daher auch gleich daran gemacht und ein Rezept – einen Dip – ausprobiert. Wie er gelungen ist und wie er geschmeckt hat - Spoiler: beides ausgezeichnet - könnt ihr hier nachlesen (Mirza Ghasemi – persischer Auberginen-Dip) und vielleicht auch gleich nachkochen. (Danke an den Brandstätter Verlag für die Genehmigung).

Ich weiß, auf jeden Fall jetzt was ich mit Melanzani und Zucchini noch alles kochen kann – und da sind noch einige gute Ideen in dem Buch dabei.

Die Auswahl an Gemüsen ist allerdings sehr viel größer, eigentlich ist aus jeder Kategorie etwas dabei und auch für Weißkraut habe ich da schon ein kleines Stückchen ausprobiert und war überrascht, wie gut es geschmeckt hat.

Da kommt also noch einiges auf mich – und vielleicht auch auf euch zu. Gut, dass Gemüse in der Form der Verarbeitung nicht dick macht (hoffe ich zumindest).


AutorIn des Artikels: