Zum Hauptinhalt springen

Am 31.10.2025 wird der Kartenvorverkauf für das Janáček-Festival Brno 2026 mit einem Konzert im Mahen Theater eröffnet.

„Janáček na Start!” heißt es alle zwei Jahre in Brünn, wenn mit einem Festkonzert im Mahen Theater das Programm für das nächste Festival vorgestellt wird und der Kartenvorverkauf startet. Und dann heißt es schnell sein: Viele Veranstaltungen des Festivals sind bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Dieses Mal muss man vielleicht noch schneller buchen, denn es wird das 10 jährige Jubiläum des internationalen Festivals gefeiert, das vom 13. Oktober bis 17. November 2026 stattfinden wird.

Geiger Josef Špaček und der Pianist Miroslav Sekera (Foto © Janáček-Festival Brno)
Geiger Josef Špaček und der Pianist Miroslav Sekera (Foto © Janáček-Festival Brno)

Beim Konzert am 31. Oktober 2025 wird dann im Laufe des Abends das komplette Festivalprogramm wie auch das neue Erscheinungsbild des Festivals vorgestellt, das heuer vom Illustrator Michal Bačák und von der Grafikdesignerin Žaneta Kögler entworfen wurde, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Miroslav Sekera
Miroslav Sekera (Foto © Janáček-Festival Brno)

Im Konzert sind dann zwei führende Persönlichkeiten der tschechischen Musikszene – der Geiger Josef Špaček und der Pianist Miroslav Sekera zu hören. Das Publikum kann sich auf Werke von Jean Sibelius, Leoš Janáček, Béla Bartók und Antonín Dvořák freuen, wobei das Programm sowohl die tschechische Musiktradition wie auch bedeutende Werke des internationalen Repertoires umfasst.
Aber Achtung! Es gibt nur mehr wenige Restkarten …

Josef Špaček
Josef Špaček (Foto © Janáček-Festival Brno)

Das Janáček Brno Festival zählt zu den bedeutendsten Opern- und Musikfestivals der Welt, wie die jüngste Nominierung für die Opera Awards in der Kategorie „Bestes Festival“ bestätigt. Die kommende Ausgabe steht unter dem Motto „Roots“ und feiert nicht nur Janáčeks Erbe, sondern den Reichtum der Musikkultur insgesamt.


Janáček na Start! Konzert
31.10.2025, 19:00 Uhr
Mahen Theater Brünn
657 70 Brno-středs
Malinovského nám.
+420 542 158 120

AutorIn des Artikels: