Zum Hauptinhalt springen

Dieser Tag sollte mein „Haupt-Design-Tag“ werden. Am alten Messegelände in Prag gab es jede Menge Designangebote und Modeschauen zu sehen

Ich finde es riesig inspirierend, sich mit neuen Designern, neuen Ideen auseinanderzusehen. Das gilt auch für Modedesign.

Bei der Modeschau -Designblok 2025 Prag
Bei einer Modeschau am Designblock 2025 in Prag

Wenn auch nicht jedes Stück für mich unbedingt tragbar scheint (und dies wahrscheinlich auch nicht sein möchte) bieten doch nahezu alle Umsetzungen und Ausführungen neue Ideen, neue Inspiration und oft auch Kleinigkeiten, die man dann doch für sich selbst übernehmen kann.

Blick auf die große Messehalle
Blick auf die große Messehalle

Daher habe ich mich auf diesen Tag ganz besonders gefreut. Es hat zwar einige Zeit gedauert, bis mir klar wurde, dass Na Výstavišti das Messeglände in Prag bezeichnet. Eigentlich bin ich erst draufgekommen, als ich die alte wunderschöne Jugendstilhalle erblickte, die im Moment zwar nicht so wunderschön ist, da sie renoviert wird, aber ich freue mich schon sehr, sie im neuen Glanz in ein paar Jahren zu erblicken.

Lieder kann man am Foto den kleinen Kolibri gar nicht erkennen
Leider kann man am Foto den kleinen Kolibri gar nicht erkennen

Gleich ums Eck ging es dann los und bereits am Weg zu den ersten Pavillons fanden sich die ersten Designer. Auch Škoda war vertreten, wobei mich – ehrlich gesagt – das Auto weniger interessierte, als die Installation, bei der kleine Vögel um Blüten schwirrten oder die großen weißen Figuren (in Flamingo? ein Wolf?), die anscheinend das Auto bewachten.

Farbenspiele und Musik
Farbenspiele und Musik

Dann war ich schon am Mittelpunkt der Hallen angekommen – ein riesiger Platz, inmitten das Logo des Designblocks als Skulptur, das immer wieder von Wasserfontänen umspielt wurde.

Manchmal glitzerte es
Manchmal glitzerte es ...

Außerdem eine Lichtinstallation, die mystische Töne und hin und wieder auch ein wenig Nebel in die Umgebung sandte und mich gleich am Anfang magisch anzog. Dabei konnte man dem Treiben rund um die Křiží Pavillons von oben zusehen.

Glas in vielen Variationen
Glas in vielen Variationen

Dann aber ging es schon die Hallen und hier wurde es richtig schön. Hier versammelten sich Designer und Produzenten, aber auch Nachwuchskünstler und ihre Schulen in den verschiedenen Räumen.

und noch mehr Glas
und noch mehr Glas

Ein Designer, eine Designidee nach der anderen: Ausführungen in Holz, in Glas, in Stoff, in Leder. Im 3-Drucker gedruckt, Schmuck, Bilder, Leuchten, Lampen, ich wusste gar nicht, wohin zuerst schauen. Vintage-Möbel aus den 1960er Jahren, Sessel, Sessel, Tapeten, noch ein Auto-Prototyp (Škoda), interessante Dekorationen mit denen man sein trautes Heim in etwas ganz Besonderes verwandeln könnte, wunderschöner Schmuck, es ist schwierig alles aufzuzählen oder zu beschreiben.

Vintage Möbel
Vintage Möbel

Am besten ihr schaut hier auf mein Fotoalbum, um euch einen Eindruck zu verschaffen und am Ende des Artikels findet ihr auch noch eine Liste all jener Designer, bei denen ich Schönes oder Interessantes ganz nach meinem Geschmack gefunden habe.

Wasser-Armaturen
Wasser-Armaturen

Designblok für Kinder

Besonders toll fand ich, dass eine Halle ganz für Kinder reserviert wurde. Design spielte auch hier klarerweise eine große Rolle – sei es bei der wolkigen Hüpfburg , beim Spielzeug und bei den Aktivitäten, die angeboten wurden. Bei allem stand Kreativität im Mittelpunkt.

Eine wolkige Design-Hüpfburg
Eine wolkige Design-Hüpfburg

Einfach super, so etwas habe ich in Wien noch nicht gesehen. Und es war toll zu sehen, wie viele Familien mit Kindern auch die Ausstellungsräume und die Shows besuchten.

Kreatives Kinder-Spielzeug
Kreatives Kinder-Spielzeug

Modeschauen

Dann wurde es Zeit, die Modeschauen zu besuchen. In der Rundhalle, der schwarzen „Neuen Spirale“ gleich nach dem letzten Pavillon, gab es pro Durchgang mehrere Designer, die ihre Kollektionen vorführten.

Bei der Modeschau
Bei der Modeschau

Leider habe ich die erste Show verpasst, da ich von den anderen Ausstellungshallen so fasziniert war. Danach konnte ich aber keine Aufführung mehr verpassen. Zu sehen gab es einige durchaus tragbare, wunderschöne Stücke, aber auch einige Kreationen, vor allem für die Herren der Schöpfung waren – die für mich – zu ausgefallen waren, auch für den progressivsten Kreativen.

Modeschau
Modeschau

Doch wenn ich die Reaktion des Publikums richtig interpretiere, gefielen viele dieser Designs dem Publikum und der Jury am besten. Mutig waren sie auf jeden Fall :-)

Talkshows und Workshops
Talkshows, Workshops und virtuell Reality

Ich habe auch hier eine Liste der Mode-Designer am Ende des Artikels zusammengestellt, sowie ein kleines Fotoalbum über die Shows, die ich gesehen habe. Schaut sie euch ruhig durch, auch hier sind viele erfrischende Ideen zu finden.

Rooftop-Lego

Wie bereits erzählt, gab es eine ganze Halle für die Jüngsten, die von ihnen mit viel Freude gestürmt wurde. Doch es gab noch eine Überraschung. Am Dach einer Halle befand sich neben einem Café und einem „Flaschenhaus“ eine Lego-Ausstellung, die ebenfalls Alt und Jung anlockte.

Ein Lego-Schmetterling
Ein Lego-Schmetterling

Hier wurden vor allem Blumen mit Lego-Steinen kreiert, Schmetterlinge verziert und wer den Weg zwischen den „Bastelnden“ entlangspazierte und dabei in die Wiese blickte, konnte dort nicht nur die vielen Blumenkreationen entdecken, sondern auch Hunde (Dalmatiner), Katzen und Vögel.

Ein Lego-Dalmatiner in der Wiese am Dach
Ein Lego-Dalmatiner in der Wiese am Dach

Es war eine eigene Welt, die man durch mit Lego-Steinen geschmückte Tore betrat und auch wieder verließ. Sogar eine Uhr war mit Lego-Steinen gestaltet worden. Und es wurde gebastelt, gebaut und kreiert, was das Zeug hielt.

Lego on Rooftop
Lego on Rooftop

Es war ein langer Tag mit vielen Eindrücken, Müde, aber inspiriert von so viel Kreativität habe ich abends das Messegelände verlassen. Ein Blick zurück zur schwarzen Spirale (new spiral), in der – wenn ich mich richtig erinnere- früher Musicals aufgeführt wurden und ich glaube mich daran zu erinnern, hier Jesus Christ Superstar gesehen zu haben.

Alles aus dem 3D-Drucker
Alles aus dem 3D-Drucker

Die Musicals sind jetzt jedenfalls in ein Gebäude daneben übersiedelt und mit leichtem Bedauern habe ich festgestellt, dass gerade Tanz der Vampire, eines meiner Lieblingsmusicals auf dem Programm steht. Schon wieder ein Grund bald wieder nach Prag zu kommen.

Schmuck in toller Präsentation
Toller Schmuck toll präsentiert

Eine kleine und nicht vollständige Liste meiner Highlights:
Ravakwww.ravak.cz – Badezimmerarmaturen und eine tolle kreative Präsentation
Vimislickiwww.vimislicki.com – Innenraumausstattung
Rücklwww.ruckl.com – Gläser, Vasen Karaffen, Kerzen
Tablework – Angelika Zwickl, Petra Wieser, Roman Feynhofer, Marlene Lerperger – www.mindfuldesignandcraft.com, www.frdesigncraft.at, www.atelierlene.com
Oopswww.oops.space – Möbel
Superfinestuffwww.superfinestuff.com – Lautsprecher
Lavishwww.studiolavish.com – Vintage Möbel
Blueberries Jewelrywww.blueberries.jewelry – Juwelen
Optiqawww.optiqa.cz – Brillen
Balance is motionwww.balanceismotion.com – Produktdesign: Innenarchitektur, Möbel, Lichtobjekte
M & T David Bodino www.kliky-mt.cz - Klinken / Autoklinken
Bommawww.bomma.cz - Leuchten
Usspawww.usspa.de - Whirl- und Swimmingpools
Kaynwww.kaynwriting.com – Kugelschreiber, Füllfedern
Alessa Dreselwww.alessadresel.com – Produktdesign für Porzellan, Keramik und Glas
Theewww.thee.cz – Mode
Off-Space - www.offspace.cz – Möbel

Die Modeschauen beim Designblok 2025
Die Modeschauen beim Designblok 2025

Bei den Modeschauen wirkten folgende Designer mit:
Andrea Rehbein www.instagram.com/anannbein/
Friedrich Fromm www.instagram.com/fritzfromm/
Hanna Valtová www.hanavaltova.com, www.instagram.com/hana_valtova
Charlie Winkel www.charliewinkel.com, www.instagram.com/charlie-.winkel/
Kári Þór Barry www.instagram.com/karithorbarry_/
Kim Gemmink www.instagram.com/kimgemm/
Konrad Sumera www.instagram.com/sumerakonrad/
Leon Sebastian Leiß www.instagram.com/leonsebastianleiss/
Lieu Le https://lieule.com, www.instagram.com/lieule/
Ludmilla Kopecká www.instagram.com/kopeckalida/
Mascha Berger https://maschaberger.myportfolio.com, www.instagram.com/prewozny/
Mayar Mohammed www.instagram.com/Mayarshakeb/
Naniche https://naniche.shop
Paula Holzhauser www.instagram.com/paulaholzhauser/
Peter Wertmann www.instagram.com/studiowrtmn/
Sara de Vroe www.instagram.com/saraajadevroe/
Šimon Žák www.instagram.com/simonxzak/
Taiga Sato www.instagram.com/taiga_sato820/
Youngjin Choe www.instagram.com/jinchoe_cyj/

Hier findet ihr das Fotoalbum Designblok! in Prag - Teil 2 und Fotoalbum Designblok! 2025 - Die Modeschauen

Weitere Berichte vom Designblok: Design, Fashion Shows und mehr (Teil 1) …

Außerdem noch einige Tipps für euren Aufenthalt in Prag:
Prag

Freut euch auf einen Regentag in Prag

Igudesman & Joo beim Dvořák Prague Festival

Eine Prag-Besichtigung vom Schiff aus

Eine Turmbesteigung: Der Fernsehturm in Žižkov

Immer wieder Mucha

Am Markt lernt man eine Stadt erst richtig kennen

 

 

 


AutorIn des Artikels: